Die Gesichter hinter Amarill

Hallo liebe/r Shopinteressierte/r,
wir sind Ronja und Andi von Amarill und freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Hier erzählen wir dir, wie unser Weg zu Amarill Kids verlaufen ist.

Amarill & Amarill Kids!

Seit März 2022 ist unser Online-Mietshop Amarill online. Das war uns noch nicht genug! Wir begrüßen dich herzlich im Amarill Kids Shop!

Wir haben schon länger nach einer Idee gesucht, wie wir unseren Beitrag zum Schutz des Planeten beitragen können. Dann wurde Ronjas Patenkind geboren und wirbelte unser Leben ordentlich auf. Schnell stand fest: Wir wollen unseren Beitrag nicht nur für uns leisten, sondern für zukünftige Generationen. Wie bei jedem Baby konnte man Ronjas Patenkind geradezu beim Wachsen zusehen. Du kannst dir bestimmt denken, wie schnell die nächst größere Kleidergröße notwendig war. Natürlich schenken Omas und Opas ihrem Enkelkind immer wieder etwas schönes Neues. Es gibt ja so viel niedliche Kleidung.

Da kam bei uns die Frage auf: Wieso immer wieder etwas Neues kaufen, wenn die alte Kleidung teilweise nur ein paar Wochen getragen wurde. Welchen Sinn hat das? Von da an beschäftigten wir uns viel mit Fast-Fashion. Für uns ist Fast-Fashion eine Verschwendung von Geld, Zeit und Ressourcen. Außerdem ist sie umweltschädlich und ausbeuterisch.

Wir sind als Unternehmen beruflich sowie privat entschlossen gegen Fast-Fashion und möchten mit unserem Unternehmenskonzept eine bezahlbare Alternative schaffen.

Denn wusstest du, viele noch gut erhaltene Kleidungsstücke jeden Tag weggeworfen werden? Mit Amarill & Amarill Kids können wir die Lebensdauer dieser Kleidungsstücke erheblich steigern.

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dass jedes Kleidungsstück von mindestens 10 Babys oder Kindern getragen werden kann. Möglich wird das durch unsere Kleideraufbereitungswerkstatt, wo täglich unzählige Kleidungsstücke gerettet werden. Werde auch du Teil der Amarill-Comunity!

Viel Spaß mit unserer Kinder- und Babykleidung,
Ronja und Andi von Amarill

Unser Ziel…

… und wie du dich an einem nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Kinderkleidung beteiligen kannst!

Zusammen schaffen wir das! Unsere Kleidung nutzen wir so lange wie sie tragbar ist. Das verändert langfristig die Qualität der Stoffe. Chemische Rückstände schwinden je häufiger die Kleidung benutzt wird. Wir stehen für einen bewussteren Umgang der Gesellschaft mit den Themen Herkunft, Qualität und Haltbarkeit von Kleidung. Unser erklärtes Ziel ist, dass jedes Kleidungsstück von mindestens zehn Kindern getragen wird. Dafür haben wir einen Kleiderkreislauf entwickelt. Übrigens, du erkennst unsere Amarill Kids Kleidung immer an der grünen Beflockung.